Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Silvia Breher
Antwort 04.04.2019 von Silvia Breher CDU

(...) Es handelt sich hierbei auch nicht nur um eine ethische Frage, sondern auch um eine ganz persönliche. Deshalb soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Genauso wie auch jeder für sich selbst entscheiden kann, ob er nach dem Tod zur Organspende bereit ist oder nicht. (...)

Profilbild Svenja Stadler
Antwort 10.04.2019 von Svenja Stadler SPD

(...) Organspenden. Es ist Fakt, dass Organspenden Leben retten und Leiden mindern. In Deutschland herrscht ein Mangel an Spenderorganen, deswegen sterben Menschen. (...)

Portrait von Sascha Raabe
Antwort 23.05.2019 von Sascha Raabe SPD

(...) Allerdings ist es völlig unstrittig, dass Organspenden vielen Menschen ein Überleben überhaupt erst ermöglichen oder das Leben erheblich erleichtern. (...)

Portrait von Erwin Rüddel
Antwort 04.04.2019 von Erwin Rüddel CDU

(...) Es gibt bereits Empfehlungen für Impfungen für bestimmte Berufsgruppen. Mir liegen keine Informationen vor, dass es dabei aktuell Probleme bei den Durchimpfungsraten gäbe, weshalb ich hier weiterhin auf Information und Sensibilisierung setze. (...)

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 02.04.2019 von Bärbel Bas SPD

(...) Organe werden Menschen entnommen, deren Tod festgestellt wurde und die vor Ihrem Tod zugestimmt haben, dass ihnen nach dem Tod Organe entnommen werden dürfen. Ich weise daher auch Ihre Aussage, ich würde mich für die "Explantation von lebenden menschlichen Körpern als Therapieform" einsetzen, zurück. (...)

Portrait von Ulrich Freese
Antwort 22.07.2020 von Ulrich Freese SPD

(...) empfehle ihnen inhaltliche Fragen weiterzuleiten an meine Fraktionskollegin und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD Sabine Dittmar. (...)