Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas N. • 23.06.2009
Antwort von Jürgen Kucharczyk SPD • 14.07.2009 (...) Ebenso gehört auch die bessere Anbindung Solingens an die A 3 dazu. In mehreren Fachgesprächen mit dem zuständigen Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung habe ich mich dafür eingesetzt, die Verkehrsanbindung Solingens weiter zu entwickeln. Leider ist der Bund da nicht allein in der Verantwortung und maßgeblich auf die Entscheidungen der Kommunalparlamente und insbesondere auf das Planfeststellungsverfahren des Landes NRW angewiesen und da stehen die abschließenden Beschlüsse noch aus. (...)
Frage von Andreas R. • 23.06.2009
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 26.06.2009 (...) Den rechtlichen Rahmen der Auszeichnungspflichten im Einzelhandel regelt die Preisangabenverordnung (PAngV). Zur Wahrung des Interesses des Verbrauchers auf sachgerechte Preis- und Produktinformation werden dem Unternehmer klare Auflagen zur Auszeichnung von Waren gemacht. (...)
Frage von Thomas S. • 23.06.2009
Antwort von Johannes Röring CDU • 07.09.2009 Sehr geehrter Herr Steiner,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen und Fragen über
abgeordnetenwatch.de.
Frage von Brian K. • 23.06.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 28.07.2009 (...) Der Vorwurf, die getroffenen gesetzlichen Maßnahmen würden die Bürgerrechte unverhältnismäßig einschränken, trifft nicht zu - tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Die Maßnahmen sind nötig, um die Freiheitsrechte der Bürger garantieren zu können. Freiheit ohne Sicherheit kann es nicht geben. (...)
Frage von Mareike K. • 23.06.2009
Antwort ausstehend von Dorothee Bär CSU Frage von Vadym S. • 23.06.2009
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 23.06.2009 (...) natuerlich und leider bin ich kein Prophet ;-)) Allerdings hat die PP m .E. das Potenzial fuer eine "ueber 5%- Partei", wenn sie sich nicht verzettelt und weiterhin gezielt die breiten Themen Buergerrechte in der Infomationsgesellschaft, modernes Urheberrecht und Patentrecht, Informationsfreiheit etc. anspricht. (...)