
(...) Grundsätzlich finde ich jeden Krieg abscheulich. Ich kann mir nicht vorstellen, wie dadurch Probleme wirklich gelöst werden sollen, auch ganz konkret in Afghanistan. (...)
(...) Grundsätzlich finde ich jeden Krieg abscheulich. Ich kann mir nicht vorstellen, wie dadurch Probleme wirklich gelöst werden sollen, auch ganz konkret in Afghanistan. (...)
(...) "Frieden kann nicht mit einer Waffe erzwungen werden, sondern durch Aufklärung etc. Hier ist die Friedensbewegung ein Vorbild. Wichtig ist vor allem den Menschen zu helfen wieder einen "normalen Alltag" zu leben, wie es Familie Erös mit der Kinderhilfe Afghanistan machen. (...)
(...) Der Bundesrat hat im Dezember 2008 die Empfehlung abgegeben, das Informationsfreiheitsgesetz in Bezug auf die Finanzaufsicht zu ergänzen. Die Ergänzung zielte darauf ab, die Finanzdienstleistungsaufsicht vom Informationsfreiheitsgesetz auszunehmen. Mittlerweile ist dieser Vorschlag vom Tisch. (...)
(...) Wenn Sie sich einmal die Dresdner Direktkandidaten für den Sächsischen Landtag anschauen, so werden Sie feststellen, dass ich mit 29 Jahren der jüngste und Martin Modschiedler mit 42 Jahren der älteste CDU-Direktkandidat ist. Die Dresdner CDU hat mit der Nominierung letztendlich auch einen Generationenwechsel herbeigeführt und dies ohne, dass daraus ein Generationenkonflikt innerhalb unserer Partei entstanden ist. (...)
(...) Das bringt Kosten mit sich. Aber verfassungsrechtlich kann die Wehrpflicht nicht die Retterin des Zivildienstes sein. Es ist nun einmal so, dass die Wehrpflicht eben eine entscheidende gerechte Begründung haben muss, die durch Zivildienst in diesem Sinne nicht "ersetzt" werden kann. (...)
(...) Ich hatte mich schon zur vorletzten Landtagswahl 1999 in einem Beitrag für eine Coburger Tageszeitung als einziger damaliger Kandidat für den Bau der ICE-Strecke Erfurt-Nürnberg mit einem Halt in Coburg eingesetzt. (...) Daher trete ich für eine Privatisierung der Deutschen Bahn OHNE das Schienennetz ein. (...)