Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Meiwald
Antwort von Peter Meiwald
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.09.2009

(...) Unser Umweltminister zeigt unter dem verschärften öffentlichen Druck auf die Atomkraft (Trecker-Treck, Asse-Untersuchungsausschuss, Krümmel-Desaster,...) Nerven und ließ in dem besagten Radiointerview seine wahre Haltung gegenüber den Menschen in Niedersachsen und ihrer Umwelt, für deren Erhalt er eigentlich sein Ministeramt hat, durchblicken. (...)

Antwort von Katharina Scheinert
Willi-Weise-Projekt
• 03.09.2009

(...) Dazu zählen z.B. die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens bzw. Mindestlohnes, mehr Mitsprache der Bürger bei wichtigen Entscheidungen durch Volksentscheide (auf kommunaler- und Landesebene), eine weitere Reduzierung der Arbeitslosigkeit sowie eine wesentliche Verbesserung von Bildung und medizinischer Betreuung einschließlich der Förderung von Sport und Kultur. (...)

Portrait von Kajo Wasserhövel
Antwort von Kajo Wasserhövel
SPD
• 10.09.2009

(...) Jetzt gibt es in mehreren Fraktionen und Parteien Überlegungen, die maximale Zahl der Senatsmitglieder um ein oder zwei zu erhöhen. Berlin könnte (muss aber nicht!) bis zu 10 oder 11 Regierungsmitglieder haben (zum Vergleich: Hamburg hat in der Verfassung zum Beispiel eine Höchstzahl von 12 festgeschrieben). (...)

E-Mail-Adresse