Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas G. • 17.09.2009
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 25.09.2009 (...) CCS-Gesetz geregelt werden sollten, das aber jedoch - wie Sie den Medien sicher entnommen haben - vorerst auf Eis liegt und erst in der nächsten Legislaturperiode wieder verhandelt wird. Aber um es ganz deutlich zu sagen: Wir brauchen für eine gewisse Zeit noch Kohlekraftwerke, und gleichzeitig müssen wir die dadurch frei werdenden CO2-Emissionen in den Griff bekommen. Das geht nach heutigem Stand der Technik nur durch die CCS-Technik. (...)
Frage von Helmut R. • 17.09.2009
Antwort von Wilhelm Priesmeier SPD • 24.09.2009 (...) Die geplante Großanlage zur Haltung von Ziegen soll nach dem Willen des Investors in einem bestehenden Landschaftsschutzgebiet errichtet werden. (...) Ohne dem Beschluss des Kreistages vorgreifen zu wollen, halte ich eine solche Standortwahl für grundsätzlich problematisch. (...)
Frage von Ingo S. • 17.09.2009
Antwort ausstehend von Diana Golze Die Linke Frage von Claudia H. • 17.09.2009
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 21.09.2009 (...) Nach wie vor ist die Kernenergie für uns unverzichtbar, weil heute klimafreundliche und kostengünstige Alternativen noch nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen. Kostengünstige Energiegewinnung aus Braunkohle belastet die Atmosphäre mit Kohlendioxid. (...)
Frage von Claudia H. • 17.09.2009
Antwort von Jan Mücke FDP • 21.09.2009 (...) Es geht uns nicht um den Neubau von Atomreaktoren. Doch wenn wir schnell aus der Atomenergie aussteigen würden, müssten wir Atomstrom aus anderen Ländern importieren. Das kann nicht sinnvoll sein. (...)
Frage von Matthias W. • 17.09.2009
Antwort ausstehend von Christian Schmidt CSU