Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gunnar K. • 19.09.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 22.09.2009 (...) Sollen nur Politikwissenschaftler/innen im Bundestag sitzen? (...) Im Einzelfall kann eine solche von Ihnen angesprochene Berufserfahrung hilfreich sein, aber ein Student, der in den Bundestag einzieht, ist wiederum auch sehr kompetent, wenn es z B um Hochschul- und Ausbildungsfragen geht. (...)
Frage von Andreas G. • 19.09.2009
Antwort von Edgar Franke SPD • 25.09.2009 (...) Grundsätzlich sieht sie in der Europäischen Integration keine Chance, sondern ein Risiko. Die Linkspartei scheut internationale Verantwortung und hat kein durchdachtes sicherheitspolitisches Konzept, zum Beispiel will sie die NATO auflösen. Das Ergebnis wäre, dass Deutschland außenpolitisch vollkommen isoliert wäre. (...)
Frage von joseph franz k. • 19.09.2009
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 21.09.2009 (...) Es wäre zwar nicht zwangsläufig so, ist aber zu erwarten. Als Drogenbeauftragte berate ich die Bundesregierung zu diesem Thema. Da die Regierung Gesetze nicht durchboxen kann, kann ich das auch nicht. (...)
Frage von Tamara K. • 19.09.2009
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 24.09.2009 (...) Insbesondere die CSU hat sich der Bewahrung der Schöpfung Gottes verschrieben. Tierschutz hat in der Politik der CSU traditionell einen hohen Stellenwert. (...)
Frage von Tamara K. • 19.09.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 26.11.2009 (...) Eine Registrierpflicht für alle Heimtiere lehne ich ab. Damit ist dem Tierschutz nach meiner Einschätzung nicht gedient, wenn der Staat ein umfassendes Kennzeichnungs- und Registriersystem einführt. (...)
Frage von Silvia S. • 19.09.2009
Antwort von Cornelia Kienzer Freie Union • 21.09.2009 (...) Mehr disziplinarische Maßnahmen, wie von einigen Stellen gefordert, halte ich generell für nicht Erfolg versprechend. Diese Probleme bekommt unsere Gesellschaft am ehesten in den Griff indem sie die Familien besser unterstützt, des weiteren ist eine individuelle Frühförderung unserer Kinder besonders wichtig. (...)