Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nadine L. • 21.10.2009
Antwort von Christoph Pries SPD • 29.10.2009 (...) Was die anderen Parteien über die Umweltprämie denken ist mir nicht bekannt. Die Mehrzahl der SPD-Abgeordneten - inclusive mir selbst - werten die Umweltprämie (Abwrackprämie) als Erfolg. In einer wirtschaftlich schwierigen Zeit ist es uns gelungen, die Automobilindustrie und deren Zulieferbetriebe zu stabilisieren. (...)
Frage von Yannick M. • 21.10.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 26.10.2009 (...) Ich weiß natürlich unter welchen historischen Umständen welche Strukturen entstanden sind. Für mich ist mit dem Scheitern des Staatssozialismus in Osteuropa zwingend die Schlussfolgerung verbunden, nur noch für einen demokratischen Sozialismus zu streiten und alle Diktaturen, auch solche, die sich links nennen, abzulehnen. (...)
Frage von Kira S. • 21.10.2009
Antwort ausstehend von Guido Westerwelle FDP Frage von Reinhard Z. • 21.10.2009
Antwort von Markus Söder CSU • 31.01.2011 (...) bei der BSE (= bovine spongiforme Enzephalopathie) handelt es sich um eine Rinderkrankheit, die das Gehirn schädigt und im feingeweblichen Erscheinungsbild der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK) ähnlich ist. Sie wurde in den 1980er Jahren durch Verfütterung von infektiösem Tiermehl verbreitet. (...)
Frage von Otto S. • 21.10.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 26.10.2009 (...) die Diätenerhöhungen der letzten Jahre spenden, das haben Sie sicher gehört (Details sowie die Liste der EmpfängerInnen sind auch auf der Seite www.linksfraktion.de nachzulesen). Darüber hinaus fordert meine Fraktion aber weiterhin eine grundlegende Reform der Abgeordnetenentschädigung. So gehören nach unserer Auffassung Privilegien wie die steuerfreie Kostenpauschale sowie die beitragsfreie Altersversorgung auf den Prüfstand. (...)
Frage von Werner K. • 21.10.2009
Antwort ausstehend von Hermann Scheer SPD