Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sonia F. • 18.09.2019
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 22.10.2019 (...) ich glaube, dass wir die Masern-Impfpflicht brauchen. Eine ausreichende Masern-Impfquote ist sowohl für den individuellen Schutz jeder und jedes Einzelnen als auch für den Gemeinschaftsschutz zugunsten von Menschen, die nicht geimpft werden können, notwendig. (...)
Frage von Jessica C. • 18.09.2019
Antwort ausstehend von Volker Münz AfD Frage von Jessica C. • 18.09.2019
Antwort von Heike Baehrens SPD • 27.09.2019 (...) Unser Ziel ist es, Masern in Deutschland zu überwinden und in Europa weiter einzudämmen. (...) Unser Ziel ist es, einen besseren individuellen Schutz insbesondere von Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht geimpft werden können, sowie einen ausreichenden Gemeinschaftsschutz vor Maserninfektionen zu erreichen. (...)
Frage von Joel H. • 18.09.2019
Antwort von Stefan Müller CSU • 23.09.2019 (...) Fest steht: Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Gleichzeitig schützt die Impfung nicht nur die geimpften Personen selbst, sondern insbesondere indirekt auch die Menschen, die sich nicht selbst impfen lassen können, so z. (...)
Frage von Joel H. • 18.09.2019
Antwort von Britta Dassler FDP • 18.11.2019 (...) Klar ist: Wir haben drastische Impflücken - jedoch nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Diese Impflücken stehen der so wichtigen Herdenimmunität entgegen. (...)
Frage von Jessica C. • 18.09.2019
Antwort von Hermann Färber CDU • 30.09.2019 (...) Aus all diesen Quellen zusammengefasst, ergeben sich folgende Erkenntnisse bezüglich der Frage: Warum überhaupt gegen Masern impfen? (...)