Wir und unsere Partner bemühen uns um eine diplomatische Lösung in diesem Konflikt, können der Ukraine aber keine Vorschriften mich, wie sie sich zu orientieren haben.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Anette L. • 23.01.2022
Antwort von Niels Annen SPD • 01.02.2022
Frage von Marlon A. • 23.01.2022

Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Luca B. • 22.01.2022

Antwort von Josip Juratovic SPD • 31.01.2022
Wir werden alles dafür zu tun, dass es nicht zu einer militärischen Aggression gegen die Ukraine kommt
Frage von Luca Tom P. • 22.01.2022

Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 24.01.2022
Deutschland muss aufgrund dieser Gefährdungslage bereit sein, Defensivwaffen zu liefern. Defensiv heißt hierbei, dass wir die Ukraine zum Beispiel in der Cyberabwehr unterstützen können.
Frage von Martin J. • 22.01.2022
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 20.02.2022
Die Ampel-Parteien haben sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, grundsätzlich keine Waffen in Spannungsgebiete zu liefern, da dies nicht zur Deeskalation der Lage beitrage.
Frage von Johann L. • 19.01.2022

Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 20.01.2022
Selbstverständlich teile ich Ihre Sorge, dass der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine noch weiter eskaliert. Allerdings bin ich der Meinung, dass vielmehr Russland die deutsch-russischen Beziehungen durch seine Aggressionen belastet, nicht umgekehrt.