Meine Position habe ich Ihnen erläutert. Ein Beschluss zu einem Präferenzwahlsystem der Grünen gibt es meines Wissens nicht.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 04.09.2021 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 02.09.2021 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Meines Erachtens ist 5%-Klausel wichtig für die Stabilität und ich möchte am personalisierten Verhältniswahlrecht ohne Zweitpräferenz festhalten
Antwort 07.09.2021 von Valerie Sternberg-Irvani Volt
Allgemein empfinden wir das deutsche Wahlsystem als fair und setzen uns zu diesem Zeitpunkt für keinerlei Änderungen der prozentualen Hürden ein.
Antwort ausstehend von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 28.08.2021 von Christian Gräff CDU
Ich glaube die größeren Chancen für eine gute Integration liegen im Erwerb der Sprache.
Antwort 02.09.2021 von Pascal Meiser Die Linke
Auch wenn natürlich eine weibliche Abgeordnete niemals nur ihre weiblichen Wählerinnen vertritt (genauso wenig, wie ein männlicher Abgeordneter nur seine männlichen Wähler vertritt), so stärkt dies doch insgesamt die weibliche Perspektive von Frauen in unseren Fraktionen und in unseren Parlamenten.