Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald H. • 21.08.2017
Antwort von Steffen Kanitz CDU • 22.08.2017 (...) Damit wir vorhandene Arbeitsplätze sichern und neue schaffen, muss Deutschland auch hier Weltspitze sein. Fortschritt und Innovation wollen wir im Dienste der Menschen nutzen. Mit neuen Arbeitszeitmodellen wollen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. (...)
Frage von Harald H. • 21.08.2017
Antwort von Celine Ellenore Erlenhofer Die Linke • 30.08.2017 (...) So ist die Existenz gesichert, auch wenn die Arbeitsplätze immer weniger werden. Das ist bei weitem keine pauschale Lösung für die Probleme die durch die Digitalisierung entstehen, allerdings ein Grundstock um Risiken für Arbeitnehmer zu vermeiden. Falls Sie sich weitergehend für die Lösungsansätze interessieren, die sich meine Partei vorstellt, lade ich Sie herzlich ein zu unseren Veranstaltungen zu kommen oder sich auf unserer Homepage zu informieren. (...)
Frage von Harald H. • 21.08.2017
Antwort von Sabine Poschmann SPD • 28.08.2017 (...) die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens klingt zunächst gut. Scheinbar bietet sie eine Lösung für die Frage der sozialen Gerechtigkeit. Sie wirft aber im gleichen Maße neue Fragen auf: Denn wie gehen wir damit um, dass einige Menschen arbeiten und andere sich dafür entscheiden weniger zu arbeiten oder eben gar nicht? (...)
Frage von Daniel D. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Sandra Janat PIRATEN Frage von Matthias L. • 21.08.2017
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 23.08.2017 (...) Bei mir persönlich überwiegt punktuell die Skepsis, ein Grundeinkommen einzuführen, das bedingungslos, für alle Alterskategorien geltend und in immer gleicher Höhe sein soll. (...)
Frage von Jörg W. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Günter Brinkmann FREIE WÄHLER