Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ben M. • 27.02.2023
Antwort von Hugh Theodore Bronson AfD • 28.02.2023 In meiner Generation hat fast jeder seinen Wehr- oder Zivildienst abgeleistet. Viele – eben nicht alle – haben dies gerne getan, bei manchem hat es die Berufswahl beeinflusst. Tatsache ist aber auch, dass sich Ausbildungs- oder Studienbeginn ein oder zwei Jahre verzögert hatten. Im Regelfall würde auch das soziale Pflichtjahr entweder nach einer abgeschlossenen Lehre oder vor Beginn einer Lehrstelle bzw. eines Studiums liegen.
Frage von Ben M. • 27.02.2023
Antwort ausstehend von Kai Wegner CDU Frage von Ben M. • 27.02.2023
Antwort von Petra Vandrey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.03.2023 Die Freiwilligkeit ist für junge Menschen bei der Entscheidung für soziales Engagement wichtig. Ein soziales Pflichtjahr finde ich keine gute Idee.
Frage von Josephine D. • 27.01.2023
Antwort von Volker Wissing parteilos • 30.06.2023 In der Tat halte ich es allerdings für sinnvoll, die ehrenamtliche Arbeit auf allen Ebenen der Politik verstärkt in den Blick zu nehmen.
Frage von Vanessa B. • 05.01.2023
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 12.01.2023 es ist zu begrüßen, wenn junge Menschen sich für ein freiwilliges soziales Jahr oder einen anderen Jugendfreiwilligendienst entscheiden.
Frage von Samuel S. • 05.01.2023
Antwort von Thomas Krüger SPD • 26.01.2023 Die sozialdemokratisch geführte Bundesregierung hat sich zu einer deutlichen Erhöhung des Kindergeldes auf 250 Euro monatlich ab 01. Januar 2023 entschlossen. Diese Anhebung des Kindergeldes kommt auch FSJlern zugute.