Frage von Martin G. • 02.08.2022

Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Einsatz von synthetischen Pestiziden soll bis 2030 um 80 Prozent reduziert werden. Bis 2035 soll die EU komplett aus der Nutzung der Ackergifte aussteigen.
Das Land verfährt zweigleisig: Sofortmaßnahmen zur Stützung der Artenvielfalt und weitere Aufklärung der vielfältigen Ursachen, um zielgerichtet vorgehen
Es gibt wenig artenschutzgerechte Flächen, immer mehr Monokultur und ich finde es daher ganz zentral für mehr Blühflächen zu sorgen und mehr ökologische Landwirtschaft zu betreiben.
Ihre fünf Fragen haben mich erreicht. Ich werde dazu gern morgen, am Dienstag, ab 16 Uhr mit Ihnen telefonieren.