Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Monika K. • 23.04.2019
Portrait von Peter Reich
Antwort von Peter Reich
LKR
• 21.05.2019

(...) Die Probleme, die wir mit dem EURO im Moment haben, sind ohnedies schon groß genug. Es ist verständlich, dass ein Land wie Polen unter diesen Umständen nicht an einem solchen Währungsexperiment wie dem EURO teilnehmen möchte. (...)

Portrait von Ulrike Schütt
Antwort von Ulrike Schütt
LKR
• 24.04.2019

(...) Der Euro ist für die Schwachwährungsländer viel zu stark, für die Starkwährungsländer zu schwach. (...) Italien ist ein souveränes Land und kann sich deshalb verschulden, wie es will. (...)

Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 12.04.2019

(...) Sie wollten von mir, dass ich explizit Bezug nehme auf den schlimmsten Fall eines Euro-Crashes. Ich möchte davor jedoch nochmal klar machen, dass dies ein äußerst unwahrscheinliches Szenario ist und es unter Fachleuten keinen ernsthaften Anlass zu Befürchtungen dafür gibt. Der Euro ist eine sichere Währung und es wurden zahlreiche Vorkehrungen für mögliche Krisensituationen getroffen, um Sparerinnen und Sparer zu schützen. (...)

E-Mail-Adresse