
Sehr geehrter Herr Buhr,
vielen Dank für Ihr Schreiben, auf das ich gern antworten möchte.
Sehr geehrter Herr Buhr,
vielen Dank für Ihr Schreiben, auf das ich gern antworten möchte.
(...) Wie Sie wissen macht die Handwerkskammer geltend, dass das Beitragsniveau vor der Erhöhung Ende 2009 mehr als 10 Jahre stabil gehalten werden konnte. Die Erhöhung ergäbe sich aus dem stetig anwachsenden Dienstleistungsportfolio der Handwerkskammer, das den Mitgliedsbetrieben zur Verfügung stehe, insbesondere auch die kostenfreie Unternehmens- und Rechtsberatung. Zudem habe die Handwerkskammer zu Köln noch immer den mit Abstand niedrigsten Eingangssatz beim Grundbeitrag im bundesweiten Vergleich der Handwerkskammern. (...)
(...) Ich bin für Mindestlöhne und gegen Dumpinglöhne. Allerdings bin ich gegen einen branchenübergreifenden und flächendeckenden Mindestlohn und spreche mich für tarifliche, regionale und branchenbezogene Mindestlöhne aus. (...)
(...) Umso wichtiger ist es natürlich, dass Sie sich kritisch mit der Politik auseinander setzen und nachfragen. In Ihrem Schreiben an mich nehmen Sie dabei Bezug auf Berichte, wonach die schwarz-gelbe Regierung neue Stellen geschaffen habe, obwohl dies nicht zu den Forderungen meiner Partei vor der Wahl passte. (...)
(...) Ob dabei die Biochar-Technologie einen großen Anteil haben wird, kann ich nicht abschätzen, zumal es doch noch etliche offenen Fragen insbesondere auch nach der CO2-Bilanz gibt. Wir müssen vor allem berücksichtigen, dass die verfügbare Biomasse begrenzt ist. (...)
(...) die erschütternde Misswirtschaft, die es im Bereich der BayernLB teilweise gegeben hat, ist Gegenstand eines Untersuchungsausschusses im Bayerischen Landtag. Wenn Sie dazu (sachliche) Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Landtagskollegen. (...)