Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ralf Pichler
Antwort von Ralf Pichler
PIRATEN
• 08.02.2015

(...) Zwar kann ich fachlich nicht beurteilen, ob Arztneimitteltests in Simulationen oder an Zellkulturen tatsächlich eine vergleichbare Zuverlässigkeit haben wie Tierversuche, diese Einschätzung muss ich den Experten überlassen, wenn aber tatsächlich die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Auskünfte verweigert und blockiert, dann können wir Druck machen. (...)

Andreas Gerhold, PIRATEN, Listenplatz 2, WK 1
Antwort von Andreas Gerhold
PIRATEN
• 10.02.2015

(...) Bezüglich des Laboratorium für Pharmakologie und Toxikologie (LPT) (...) insbesondere warum dort Botox an Tieren getestet wird, obwohl es dafür (...)

Portrait von Jennyfer Dutschke
Antwort von Jennyfer Dutschke
FDP
• 09.02.2015

(...) Die Europäische Tierversuchsrichtlinie sieht die Förderung von neuen Methoden zum Ersatz von Tierversuchen vor. Im Sinne einer modernen Tierschutzpolitik ist insbesondere die Entwicklung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden geeignet, Tierversuche überflüssig zu machen. Wir Freidemokraten wollen, dass kein Tier unnötig Tests oder Untersuchungen ausgesetzt wird und setzen uns deshalb auch dafür ein, dass die Entwicklung von Alternativmethoden weiter gefördert wird. (...)

Frage von Karl-Heinz G. • 06.02.2015
Portrait von Volker Behrendt
Antwort von Volker Behrendt
ÖDP
• 08.02.2015

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur LPT. Die ÖDP tritt für das Verbot von Tierversuchen und in Hamburg für einen Lehrstuhl für tierversuchsfreie Forschung ein. Die Mahnwachen an der LPT halten die Erinnerung an diese unnützen, tierquälerischen Versuche wach. (...)

E-Mail-Adresse