Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank S. • 23.09.2019
Antwort von Patrick Schnieder CDU • 24.09.2019 (...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich auch darüber hinaus für den Abschluss neuer Abrüstungs- und Rüstungskontrollabkommen, die Reduktion der weltweiten Atomwaffenarsenale und eine atomwaffenfreie Welt ein. Hierzu haben wir uns gemeinsam mit der SPD im Koalitionsvertrag von 2018 bekannt. (...)
Frage von Horst F. • 06.08.2019
Antwort von Luisa Preschel Die PARTEI • 07.08.2019 (...) Aber das geht vielleicht ohne Bombardement vorbei. Falls es nicht dazu kommen sollte, schmeißen wir dafür eine bombastische Party! Und weil Sie auf die brandenburgische Abgeordnetentätigkeit anspielen: Büchel liegt nicht in Brandenburg. (...)
Frage von Horst F. • 06.08.2019
Antwort von Andreas Menzel BVB - Freie Wähler • 06.08.2019 (...) es ist eine Katastrophe was die beiden Atommächte gerade da veranstalten. Ich kenne die Verträge nicht im Detail, ich bin dafür alle Atomwaffen abzuschaffen. Streit ist zwar eine Chance, aber Krieg kein Mittel der Politik. (...)
Frage von Horst F. • 04.08.2019
Antwort ausstehend von Kay Martin FDP Frage von Horst F. • 03.08.2019
Antwort von Roland Büchner BVB - Freie Wähler • 05.08.2019 Ja auch ich unterstütze diese OSZE Forderung und den Appell an die Bundesregierung den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen. Die Stationierung von Atomwaffen auf deutschen Boden kann ich ebenfalls missbilligen. (...)
Frage von Horst F. • 03.08.2019
Antwort von Hans-Jürgen Scharfenberg Die Linke • 05.08.2019 (...) Damit unterstützeDamit unterstütze ich auch die Forderung der OSZE und den Appell von ICANAtomwaffenverbotsantrag zu unterzeichnen und alles zu unternehmen, um die Stationierung von Atomwaffen in Büchel zu beenden. (...)