Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp W. • 20.09.2017
Antwort von Michael Hennrich CDU • 20.09.2017 (...) Mit dem in diesem Jahr beschlossenen Gesetz zum weiteren quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung wird der Weg geebnet, den Ländern und Kommunen Bundesmittel für den weiteren Ausbau von 100 000 Plätzen für die Kindertagesbetreuung bereitzustellen. CDU und CSU werden sich dafür einsetzen, dass der Bund die Länder und Kommunen auch in den kommenden Jahren unterstützt, das Angebot an Betreuungsplätzen bedarfs- und qualitätsgerecht auszubauen. (...)
Frage von Markus E. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Laura Hopmann CDU Frage von Corina T. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Stefan Sauer CDU Frage von Corina T. • 14.09.2017
Antwort von Stephan Dehler FDP • 15.09.2017 (...) Vielen Dank für Ihre Anfrage. Der von Ihnen beschriebene Fall zeigt sehr deutlich, dass bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch vieles im Argen liegt. Da musste ich als Vater einer 2jährigen Tochter ähnliche Erfahrungen machen. (...)
Frage von Nico W. • 14.09.2017
Antwort von Thorsten Ahrens Die Linke • 15.09.2017 (...) Wir wollen die bisherige Verteilung von Unten nach Oben stoppen und die Verhältnisse wieder umkehren. Hierzu haben wir ein umfängliches Finanzierungskonzept, welches auch die von Ihnen benannte Kinderbetreuung berücksichtigt. Dies gebe ich Ihnen als link bei. (...)
Frage von Jeantte S. • 10.09.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 11.09.2017 (...) es tut mir leid, aber ich verstehe Ihre Fragen nicht. Ich habe nie eine Kitapflicht gefordert. (...)