Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Degen
Antwort von Christoph Degen
SPD
• 22.10.2018

(...) Für uns ist die ausgewogene Mitwirkung von Frauen und Männern an Entscheidungsprozessen eine der Grundbedingungen einer demokratischen Gesellschaft. Deswegen setzen wir uns für eine Änderung der Hessischen Verfassung ein, die beinhaltet, dass das Land, seine Gebietskörperschaften und andere Träger der öffentlichen Verwaltung die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern fördert und auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinwirkt. (...)

Portrait von Christoph Degen
Antwort von Christoph Degen
SPD
• 22.10.2018

(...) unser Ziel ist das gleichberechtigte, von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenleben aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und sozialem Status in einer unserem Grundgesetz verpflichteten Rechts- und Wertegemeinschaft. Die gemeinsame Sprache ist hierfür förderlich. (...)

Portrait von Priska Hinz
Antwort von Priska Hinz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.10.2018

(...) bei uns GRÜNEN sind alle Menschen willkommen, die sich für soziale und ökologische Ziele politisch engagieren möchten. Wir GRÜNE stehen für Vielfalt und Akzeptanz. Für meine Partei treten seit Jahrzehnten Menschen unterschiedlichen Geschlechts, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung und Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europawahlen an. (...)

Antwort von Stephan Eichmann
FDP
• 13.10.2018

(...) Ich sehe das Verhalten der bayerischen Staatsregierung hinsichtlich der Umsetzung der 3+2-Regelung sehr kritisch. Diese Regelung sehe ich als große Chance sowohl für die Geflüchteten als auch für deutsche Unternehmen, die dringend Arbeitskräfte suchen. Daher werde ich mich auch weiterhin dafür einsetzen, das Geflüchtete besser in den Arbeitsmarkt integriert werden können und auch in Bayern die 3+2-Regelung umgesetzt wird. (...)

E-Mail-Adresse