Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 13.12.2023 von Christian Dürr FDP
Mit der Abschaltung unserer drei verbliebenen Kernkraftwerke verzichten wir nun auf die Produktion von 30 Terawattstunden Strom pro Jahr, das macht sich im Stromnetz bemerkbar.
Antwort 15.04.2023 von Dietmar Bartsch Die Linke
Die ganz nüchterne Antwort lautet deshalb: Weil wir die AKW nicht benötigen, um Deutschland mit ausreichend Strom zu versorgen.
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Antwort 05.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Ukraine aber befindet sich in einer gänzlich anderen Situation. Die Hälfte des erzeugtem ukrainischen Nettostroms werden durch Kernenergie erzielt.
Antwort 02.06.2023 von Hubertus Heil SPD
Der Atomausstieg war ein richtiger und notwendiger Schritt, denn Atomkraft ist teuer, unsicher und nicht nachhaltig.