
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Der vom BMVI herausgegebene „Leitfaden zum Arbeitsstellenmanagement“ legt zudem fest, dass die „Länge einer Baustelle im Zuge von Bundesautobahnen regelmäßig unter der Berücksichtigung der Aspekte Verkehrsablauf, Verkehrsführung, Verkehrssicherheit, Streckencharakteristik und Wirtschaftlichkeit des Bauablaufes festzulegen ist“. Die Länge einer Baustelle auf Bundesautobahnen wird somit von vielen verschiedenen Einflussfaktoren bestimmt, die auf den ersten Blick nicht direkt ersichtlich werden. (...)

(...) Deswegen kann die FMG meiner Meinung nach mit dem Geld nicht einfach machen, was sie will. Es riecht schon sehr nach Werbung für eine bestimmte Partei, wenn man mit dem CSU-Finanzminister und Bewerber für die Seehofer-Nachfolge eine Franz-Josef-Strauß-Gedenkfeier veranstaltet. Für eine Partei, die die 3. (...)

(...) Diese Einschätzung gefällt mir natürlich nicht, aber im Sinne von einer absehbaren Lösung des Autobahnanschlusses sehe ich ein Festhalten an der vierspurigen Variante als in der Sache nicht zielführend an. Ich habe das SMWA aufgefordert zeitnah mit dem Bund Gespräche zu führen, um abzuklären, welche bereits durchgeführten Planungsbestandteile für die weitere Planung verwendet werden können, um möglichst wenig Zeit für die Planung zu beanspruchen. (...)

(...) Derzeit habe ich keine Kenntnis darüber, dass eine Veränderung der Zulassungsvoraussetzungen als Fahrprüfer geplant ist. (...)

(...) Damit erhält das heute schon sehr häufig vorkommende „gewohnheitsrechtliche“ begleitende Fahren von Erwachsenen mit ihren Kindern auf dem Gehweg eine rechtliche Grundlage. (...)