Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Constanze Tucher von Simmelsdorf
parteilos
• 10.08.2017

(...) Sie legen mit ihrer Frage den Finger in eine der vielen "Sozialversicherungs-Wunden" des deutschen Staates. (...) Ich plädiere deshalb für eine Reform des Sozialversicherungssystems: (...) Das bisherige Sozialversicherungssystem ist überholt. (...) Und ich plädiere für eine anteilige, faire Vermögens-, Kapital- und Wirtschaftsprofitbeteiligung bei der Finanzierung der Sozialversicherungen mit dem Ziel, dass jeder Bürger die gleichen öffentlichen Leistungen eines Staates erhalten kann. (...)

Hansjörg Durz
Antwort von Hansjörg Durz
CSU
• 10.08.2017

(...) Daher kann es zu den von Ihnen beschriebenen Ungleichheiten im Leistungsspektrum der Träger kommen. Langfristig aber gilt: gleiche Leistung für alle Versicherten. (...)

Antwort von Günther Alfred Görlich
FREIE WÄHLER
• 12.08.2017

(...) Ich bin ein Verfechter des Bedingungslosen Grundeinkommens, (...)

Portrait von Karsten Möring
Antwort von Karsten Möring
CDU
• 20.09.2017

(...) Die Weiterentwicklung der Rente nach 2030 soll in einem partei- und fraktionsübergreifenden gesellschaftlichen Konsens unter Einbeziehung der Tarifpartner geregelt werden. Zu diesem Zweck setzen wir eine Rentenkommission ein, die bis Ende 2019 Vorschläge erarbeiten soll. (...)

Portrait von Bernd Westphal
Antwort von Bernd Westphal
SPD
• 07.09.2017

(...) Viele sagen, dass es ihnen eigentlich gut geht. Aber sie spüren auch, dass es in unserer Gesellschaft nicht überall gerecht zugeht. Alle eint der Wunsch nach einer gerechten Gesellschaft, die zusammenhält. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 10.08.2017

(...) der Mindestlohn ist erst einmal eine Lohnuntergrenze, aber natürlich kein guter Lohn. Ich persönlich habe lange für ihn gekämpft. (...)

E-Mail-Adresse