Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Wir schlagen deshalb ein Bündel von Maßnahmen mit Augenmaß vor. Neben der Erweiterung niederschwelliger Impfangebote wollen wir zeitnah einen digitalen Impfpass einführen, der mittels einer Erinnerungsfunktion dafür sorgt, dass die Menschen jederzeit einen Überblick über ihren persönlichen Impfstatus und ihre notwendigen Impfungen haben. In dem digitalen Impfpass sollen die aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Instituts sowie Informationen der BZgA abrufbar sein. (...)
(...) Impfen ist allerdings nicht nur eine persönliche Vorsorgeentscheidung, sondern auch ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag, um die Verbreitung bestimmter Krankheiten zu verhindern und so Schwächere und besonders gefährdete Personen zu schützen. Neben dem individuellen Schutz trägt eine Impfung so auch zum Schutz derer bei, die eine Impfung aus medizinischen Gründen nicht durchführen können. (...) Für mich sind dabei zwei wichtige Maßnahmen eine bessere Aufklärung und eine Senkung bestehender Impfbarrieren gesenkt, um so den Schutz vor Infektionskrankheiten in der Gesellschaft erhöhen können. Dürften beispielsweise Kinderärzte auch Erwachsene impfen, so könnten Eltern ohne Impfschutz direkt mit ihren Kindern gemeinsam geimpft werden. Eine entsprechende Verankerung im Sozialgesetzbuch streben wir an. (...)
(...) Unser Ziel ist es, Masern in Deutschland zu überwinden und in Europa weiter einzudämmen. Dazu brauchen wir eine Impfquote von mindestens 95 Prozent der Bevölkerung. (...)
(...) Gerne möchte ich direkt mit Ihnen in Kontakt treten - ohne zwischengeschaltete Portale wie "abgeordnetenwatch.de" oder "abgeordneten-check.de". (...)
(...) Ich habe mich nach umfassender Auseinandersetzung mit diesem Thema dem Gesetzesvorhaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angeschlossen und trage die Idee der Masernimpfplicht im parlamentarischen Verfahren mit. (...)