Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan S. • 08.07.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.09.2024 Geflüchtete aus der Ukraine, die die aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, haben unter denselben Bedingungen wie alle Berechtigten anderer Herkunft Zugang zu Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II - Bürgergeld). Auch für sie gelten die gesetzlichen Regelungen zu dem nach § 12 SGB II zu berücksichtigendem Vermögen. Die Anspruchsvoraussetzungen einschließlich der Prüfung der Vermögensverhältnisse werden anschließend anhand der Antragsunterlagen und der gemachten Angaben geprüft.
Frage von Ines K. • 06.07.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.09.2024 Bürgergeld wird grundsätzlich - bei Vorliegen aller anderen Voraussetzungen - für erwerbsfähige Menschen gezahlt. In einer WfbM sind Menschen mit Behinderung tätig, weil sie aktuell nicht erwerbsfähig sind, aber für eine Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet werden.
Frage von Elias W. • 04.07.2024
Antwort von Sebastian Hartmann SPD • 05.08.2024 Beide Anträge suggerieren, dass die Europäische Zentralbank mithilfe des digitalen Euros das Bargeld angreifen oder gar abschaffen will. Beides ist nicht der Fall.
Frage von Jean F. • 04.07.2024
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Lisa S. • 03.07.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 03.07.2024 Ob alle Kriterien erfüllt sind, kann auch hier bei einem Quick Check geprüft werden:
Frage von Jovana P. • 24.06.2024
Antwort von Michael Roth SPD • 25.06.2024 Da die "Massenzustrom-Richtlinie" erst 2001 nach dem Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien geschaffen wurde, galten damals noch ganz andere Regelungen.