Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Achim G. • 09.04.2022
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 20.06.2022 Die SPD-Bundestagsfraktion hat bereits zu Beginn der Corona-Pandemie in regelmäßigen Abständen mit Expertinnen und Experten über die verschiedenen medizinischen, ethischen, wirtschaftlichen, juristischen und epidemiologischen Aspekte diskutiert und sich von ihnen ins Bild setzen lassen.
Frage von Sebastian K. • 09.04.2022
Antwort von Sepp Müller CDU • 06.05.2022 In der Bundestagsdebatte habe ich in meiner Rede deutlich gemacht, dass der Antrag der Ampel-Koalition zum jetzigen Zeitpunkt nicht verhältnismäßig ist.
Frage von Andreas G. • 09.04.2022
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2022 Besonders vulnerable Gruppen können derzeit am besten durch AHA-Regeln geschützt werden, hier sind sich alle seriösen Experten einig. Ich hätte mir deshalb sehr gewünscht, wenn diese Maßnahmen bundesweit weiter beibehalten worden wären.
Frage von Andreas G. • 09.04.2022
Antwort von Corinna Rüffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.05.2022 Der Schutz vor Ansteckungen muss aber unser höchstes Ziel sein, um alle Menschen gleichermaßen zu schützen und eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Frage von Andreas G. • 09.04.2022
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.05.2022 Schon seitdem die ersten Debatten aufkamen, habe ich mit mir selbst gerungen, welche Entscheidung mit meinem Gewissen zu vereinbaren ist.
Frage von Andreas G. • 09.04.2022
Antwort von Max Lucks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.04.2022 bei der parlamentarischen Abstimmung über eine Impfpflicht handelte es sich um eine Gewissensentscheidung, die ich nach langem Ringen gegen eine Impfpflicht getroffen habe.