Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhold S. • 03.08.2017
Antwort von Bernd Siebert CDU • 24.08.2017 (...) Die von Ihnen dargestellten Schwierigkeiten sind hinlänglich bekannt. In der Tat ist die finanzielle Situation vieler Tierheime schwierig. Nach geltender Gesetzeslage liegt dies jedoch im Verantwortungsbereich der Kommunen, womit zu deren Pflichten auch eine sachgerechte Finanzierung der Tierheime gehört. (...)
Frage von Angelika S. • 02.08.2017
Antwort von Markus Koob CDU • 08.09.2017 (...) Ich bin der festen Überzeugung, dass wir zur Sicherstellung unseres Konsums in Deutschland Massentierhaltung benötigen. Solange die Produktion dieser Mengen an Fleisch in Deutschland notwendig sind, um den Konsum zu bedienen, solange wird Massentierhaltung in Deutschland von Bedeutung sein, aber nochmal: Massentierhaltung und Tierwohl schließen sich entgegen medialer Berichterstattung im überwiegenden Teil der Fälle in Deutschland nicht aus. (...)
Frage von Angelika S. • 02.08.2017
Antwort von Wolfgang Schmitt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.08.2017 (...) Ich stimme Ihren Forderungen vollumfänglich zu. Zumal die gegenwärtige Agrarforschung eindeutige Belege dafür gefunden hat, dass am Tierwohl orientierte Haltungsbedingungen sich auch produktiv auswirken (Milchleistung, Krankheiten und Bißwunden in der Schweinemast, Legeleistung, Tiergesundheit generell.) (...)
Frage von Angelika S. • 02.08.2017
Antwort von Hans Joachim Schabedoth SPD • 04.08.2017 (...) Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft, die den Bauern einen fairen Lohn sichert und gleichzeitig dem Umwelt- und Naturschutz Rechnung trägt. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die EU-Agrarförderung neu auszurichten. Betriebe, die in Klima- und Umweltschutzmaßnahmen investieren und artgerechte Tierhaltung betreiben, sollen künftig stärker von den öffentlichen Fördermitteln profitieren. (...)
Frage von Angelika S. • 02.08.2017
Antwort von Silvia Lehmann Die Linke • 03.08.2017 (...) Die Abschaffung der Massentierhaltung ist da ein Aspekt. Ich persönlich lehne das Töten von Tieren generell ab. Das wird aber leider nicht durchzusetzen sein, deshalb müssen die bestehenden Gesetze unbedingt ausgebaut und deren Befolgung streng überwacht werden. (...)
Frage von Karin B. • 01.08.2017
Antwort von Cornelia Möhring Die Linke • 02.08.2017