Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Gabi Fechtner Foto
Antwort 03.05.2019 von Gabriele Fechtner MLPD

(...) Dass diese Bewegung international koordiniert ist, halte ich für sehr wertvoll. Denn wir brauchen eine internationale Front des aktiven Widerstands zur Rettung der Umwelt vor der Profitwirtschaft. Das kann man auch nicht auf die EU eingrenzen. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort 18.04.2019 von Ansgar Heveling CDU

(...) Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Frage von Maria W. • 08.04.2019
Frage an Robert Gabel von Maria W. bezüglich Umwelt
Portrait von Robert Gabel
Antwort 11.04.2019 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) Der Klimawandel ist mit die größte Herausforderung, der sich die Regierungen durch sofortige Maßnahmen stellen müssen. Gelingt dies nicht, kann es zu Wetterextremen, einem Ansteigen des Meeresspiegels, zu massiver Luftverschmutzung, zu Ernteausfällen und zum größten Artensterben der Erdgeschichte führen. Dies gilt es zu verhindern und ich werde im Europaparlament dazu beitragen. (...)

Frage von Michael H. • 08.04.2019
Frage an Robert Gabel von Michael H. bezüglich Umwelt
Portrait von Robert Gabel
Antwort 11.04.2019 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) die Partei Mensch Umwelt Tierschutz steht hinter den Forderungen der Bewegung Fridays for future, die auch von 27.000 Wissenschaftlern unterstützt werden. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der sich die Regierungen durch nationale Regelungen und internationale Übereinkommen stellen müssen. Gelingt dies nicht, kann es zu Wetterextremen, einem Ansteigen des Meeresspiegels, zu massiver Luftverschmutzung, zu Ernteausfällen und zum größten Artensterben der Erdgeschichte führen. (...)

Frage von Sandra S. • 08.04.2019
Frage an Robert Gabel von Sandra S. bezüglich Umwelt
Portrait von Robert Gabel
Antwort 11.04.2019 von Robert Gabel Tierschutzpartei

(...) Zudem kann die Erderwärmung zu Wetterextermen führen, die unbezahlbare Schäden anrichten. Ich möchte daher eine Klimapolitik durchsetzen, die eine Nettonull bis 2035 umsetzt, dass bis dahin also nur so viel Treibhausgase erzeugt werden, wie über natürliche Prozesse wieder gebunden werden. Bis dahin muss der Kohleausstieg weitestgehend vollzogen sein und die erneuerbaren Energien die fossilen Energieträger vollständig ersetzt haben. (...)