Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 13.09.2021

Da die Infektionszahlen insbesondere in der jüngeren Bevölkerung steigen und in dieser Bevölkerungsgruppe der Schutz durch eine Coronaschutz-Impfung noch nicht umfassend verbreitet ist, spreche ich mich dafür aus, dass auch Kinder und Jugendliche weiterhin die AHA+L-Regeln befolgen.

Stefan Rouenhoff
Antwort von Stefan Rouenhoff
CDU
• 03.12.2021

Angesichts der aktuellen Entwicklungen wäre aus Sicht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch eine erneute Verlängerung der Notlage über den 25. November 2021 hinaus notwendig gewesen, weshalb unsere Fraktion einen entsprechenden Antrag im Deutschen Bundestag eingebracht hat

Portrait von Robert Weindl
Antwort von Robert Weindl
FDP
• 30.08.2021

- Keine Ausgrenzung nicht Geimpfter
- Ich bin für 3G
-Impfungen verhindern in hohem Maße schwere Covid Verläufe und entlasten dadurch das Gesundheitssystem

Irene Mihalic
Antwort von Irene Mihalic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2021

Wir steuern auf eine neue große Welle zu, die vor allem Ungeimpfte und jüngere betrifft. Da ist es nicht vertretbar, dass sich an Orten wie den Tafeln Cluster bilden könnten.

Portrait von Editha Roetger
Antwort von Editha Roetger
dieBasis
• 30.08.2021

Wir sind gegen die Ausgrenzung und gegen den indirekten Impfzwang.

Portrait von Kathrin Vogler
Antwort von Kathrin Vogler
Die Linke
• 08.09.2021

von Anfang an habe ich in der Pandemie darauf hingewiesen, dass sozial und finanziell benachteiligte Menschen in den Strategien der Bundesregierung nicht angemessen berücksichtigt wurden.

E-Mail-Adresse