Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Jan Korte Die Linke • 22.06.2018 (...) Auch DIE LINKE sieht mangelnden Tierschutz in anderen Ländern kritisch. Solange EU-weit keine einheitlichen Standards zur Tierhaltung sowie zur Schlachtung bestehen und schon allein, um Verbrauchertäuschung vorzubeugen, muss hier deutlich besser gekennzeichnet werden. Aber auch in Deutschland gibt es noch genug zu tun, um den im GG verankerten Tierschutz zu verwirklichen. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Thomas Bareiß CDU • 10.07.2018 (...) Ich würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Kontaktdaten zukommen lassen würden. Dann werde ich Ihnen zeitnah antworten. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Doris Barnett SPD • 24.07.2018 (...) ich bin der Meinung, dass es richtig ist, Schächten ohne Betäubung in Deutschland zu verbieten, wie es auch schon in anderen europäischen Ländern üblich ist. Rituelle Schlachtungen ohne Betäubung können heute nur von ausgebildeten Kräften in zugelassenen Schlachthöfen und unter tierärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Es geht also um eine religiöse Praxis, die gesetzlich streng geregelt ist. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Jürgen Braun AfD • 07.08.2020 (...) Die AfD lehnt auch das Schächten mit vorheriger Elektrokurzzeitbetäubung ab. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 14.06.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir treten entschieden gegen jede Art der Tierquälerei ein und wenden uns gegen die Schächtung von Tieren. Entsprechende Initiativen für die Plenarsitzungen sind in Planung. (...)
Frage von Philipp P. • 13.06.2018
Antwort von Manfred Behrens CDU • 20.06.2018 (...) a. auch ein Grund dafür, warum es eine Vielzahl von Halal-Siegeln gibt. (...)