
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Rheinland-Pfalz ist mit dem "Rheinland-Pfalz-Takt" in diesem Bereich hervorragend aufgestellt. Auf Grund der landesweiten Wirkung gilt der integrale Taktfahrplan „Rheinland-Pfalz-Takt“ für die anderen Bundesländer als Vorbild und vereint nicht nur den Schienenpersonennahverkehr (SPNV), sondern zudem wichtige Buslinien. Um dieser Vorbildfunktion gerecht zu werden und den Rheinland-Pfalz-Takt weiterzuentwickeln, habe ich mich als Bundestagsabgeordneter für Kaiserslautern zusammen mit dem Land und der Stadtverwaltung dafür eingesetzt einen Bahnhaltepunkt Hohenecken zu bauen. (...)


(...) Die CDU setzt sich seit Jahren für bessere Verbindungen nach Luxemburg ein. Wir kämpfen für die Verbesserung der Bahnanbindung nach Luxemburg und den Anschluss an das Fernreisenetz der Deutschen Bahn. Aber insbesondere im Straßenverkehr muss mehr geschehen. (...)

Sehr geehrter Herr Fahner,
ich bedanke mich für Ihre Fragen zum Thema Schienenverkehr, die ich Ihnen gerne beantworte.

(...) nein ich werde mich nicht für eine derartige Initiative einsetzen. Ich bin der Überzeugung, dass prinzipiell Privat vor Staat gehen sollte, da ein Staatsbetrieb immer den Wettbewerbsvorteil hat, dass der Steuerzahler hinter ihm steht. Nur dort wo der Markt versagt, sollte der Staat eingreifen. (...)