Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika D. • 06.11.2018
Antwort von Ursula Groden-Kranich CDU • 23.09.2019 (...) ich gehe davon aus, dass Sie sich mit Ihrer Frage auf die sogenannten "Fraktionszulagen" beziehen. Dabei geht es in der Sache um die Entschädigung für die Übernahme von Führungsämtern in der Fraktion, die für die Abgeordneten mit erheblicher Mehrarbeit verbunden ist. (...)
Frage von John R. • 05.11.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 08.11.2018 (...) Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich mich in Personaldiskussionen anderer Parteien nicht einmische. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint das Rennen völlig offen - mit den drei aussichtsreichen Kandidaten kann ich mir eine kollegiale Zusammenarbeit gut vorstellen. Die Position von Friedrich Merz zu einer europäischen Arbeitslosenversicherung hat mich auch gewundert - das vertreten SPD, Grüne und Linke sonst. (...)
Frage von Wilfried M. • 02.11.2018
Antwort ausstehend von Horst Wehner Die Linke Frage von Liese B. • 02.11.2018
Antwort von Gerd Müller CSU • 05.11.2018 (...) Ich bitte um Ihr Verständnis, dass mir der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ohne Umwege über Dritte besonders wichtig ist. Deshalb beantworte ich Anfragen, die mich über www.abgeordnetenwatch.de erreichen, mit diesem Standardtext. (...)
Frage von Wagemann E. • 27.10.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 06.11.2018 (...) 2. Den Hinweis auf die Umsatzsteuer verstehe ich nicht: Wenn das Vermögen für Konsum aufgelöst wird, dann fällt doch auch in diesem Fall Umsatzsteuer an? (...)
Frage von Herbert B. • 27.10.2018
Antwort von Max Schad CDU • 15.11.2018 (...) Für die hessischen Beamtinnen und Beamten war die Föderalismusreform und somit die Möglichkeit der Länder, die Besoldung mit Rücksicht auf länderspezifische Gegebenheiten und die eigene Haushaltslage anzupassen, nicht von Nachteil. Die Besoldung in Hessen ist konkurrenzfähig. (...)