Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael H. • 08.04.2019
Antwort von Robert Gabel Tierschutzpartei • 11.04.2019 (...) die Partei Mensch Umwelt Tierschutz steht hinter den Forderungen der Bewegung Fridays for future, die auch von 27.000 Wissenschaftlern unterstützt werden. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der sich die Regierungen durch nationale Regelungen und internationale Übereinkommen stellen müssen. Gelingt dies nicht, kann es zu Wetterextremen, einem Ansteigen des Meeresspiegels, zu massiver Luftverschmutzung, zu Ernteausfällen und zum größten Artensterben der Erdgeschichte führen. (...)
Frage von Lina R. • 08.04.2019
Antwort von Fabrice Wendt Die Linke • 08.04.2019 (...) Es war eine hervorragende Rede, die sogar für stehende Ovationen sorgte. In diesem Kontext und der vorherrschenden Wichtigkeit haben wir jedoch bereits zuvor einen Dringlichkeitsantrag an den Parteitag gerichtet, der sich damit befasste, die Partei für die Bewegung "Fridays for Future" zu öffnen und eine öffentliche Solidarität zu erklären, unter dem Motto "System Change - not climate Change". Dem Dringlichkeitsantrag wurde eine 100%ige Zustimmung zu teil; er wurde also von allen Delegierten, darunter auch von mir, Einstimmung angenommen - damit verpflichtet sich der Landesverband Bremen sich verstärkt für den Klimaschutz einzusetzen. (...)
Frage von Christine S. • 06.04.2019
Antwort von Bernd Vogel LKR • 06.04.2019 (...) Sehr geehrte Frau Schwaiger- vielen Dank für ihre Frage.Klimawandel hat es immer gegeben. Aktuell geht es ja um den Einfluss des Menschen.Ich halte die aktuelle KlimaDiskussion für ideologisch überhöht.Insbesondere die Kampagne gegen die deutsche Autoindustrie - die Basis unseres Exportes und damit auch unseres Wohlstands.Die Freitagsdemos halte ich für verrückt - die Schüler sollen in der Schule kritischen Geist lernen und sich nicht für ideollogisch motivierte Ziele einspannen lassen.Ich teile Ihre Hoffnung, dass LKR bald bekannter wird -daran arbeite ich als Landesvorsitzender Niedersachsen jeden Tag.Ich hoffe, dass das in Kürze erscheinende Buch unseres Spitzenkandidaten Bernd Lucke uns helfen wird LKR bekannter zu machen (...)
Frage von Stefan P. • 06.04.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 11.06.2019 (...) Ich breche eine Lanze für Ingenieure, Techniker und Ökonomen, die solche politisch festgelegten Ziele auf dem wirksamsten und günstigsten Weg erreichen. Das meine ich damit, wenn ich sage, dass wir beim Klimaschutz, wenn es um die Umsetzung der Pariser Ziele geht, mehr den Profis zuhören müssen. (...)
Frage von Gerd A. • 05.04.2019
Antwort von Angelika Hagedorn ÖDP • 05.04.2019 (...) In Bayern hat die ödp das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz durchgesetzt und aktuell das Volksbegehren " rettet die Bienen" Die Fridays for Future Bewegung begrüsse ich ausdrücklich. Um es mit Dieter Nuhr zu sagen: aber wenn Freitags Physik ist, dann geht da ruhig mal wieder hin. (...)
Frage von Britta R. • 05.04.2019
Antwort von Hannah Neumann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.04.2019 (...) Die Politik hat viele Jahrzehnte zu wenig unternommen, um die Klimakatastrophe auch nur ansatzweise in den Griff zu bekommen. Deswegen ist es ZDeswegen ist es Zeiten Systemwechsel zu streiten - und ja, ich finde auch zu streiken. (...)