Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 03.08.2009 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) wie Sie schon richtig zitiert haben, strebt die Union eine Laufzeitverlängerung für die sicheren deutschen Kernkraftwerke an. (...) Meiner Meinung nach muss der Anteil, der von den zusätzlichen Gewinnen der Betreiber abgeschöpft wird über 50 % liegen. (...)

Portrait von Ulrich Petzold
Antwort 31.07.2009 von Ulrich Petzold CDU

(...) Hier jetzt schon konkrete Prozentsätze zu nennen, ist im Vorfeld sicher schwierig. Letztlich kommt es doch darauf an, dass durch eine Laufzeitverlängerung die Versorgungssicherheit unseres Landes sichergestellt wird. Wir brauchen als ressourcenarmes Industrieland den Zugang zu viel Energie, um den Standort Deutschland attraktiv zu halten und den CO²-Reduzierungsvorgaben entsprechen.Deshalb plädieren wir für einen breiten Energiemix und natürlich auch den Ausbau erneuerbaren Energien. (...)

Frage von Bernd P. • 22.07.2009
Frage an Ilse Aigner von Bernd P. bezüglich Energie
Portrait von Ilse Aigner
Antwort 03.08.2009 von Ilse Aigner CSU

(...) Wie CDU/CSU verstehe ich die Kernenergie zur Stromversorgung als Brückentechnologie. Die Union hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2020 die erneuerbaren Energien um 20 Prozent ausgebaut werden sollen. Derzeit bildet die Kernenergie einen vorerst unverzichtbaren Bestandteil eines ausgewogenen Energiemixes. (...)