Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuel N. • 20.08.2017
Antwort von Reinhard Prüllage BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2017 (...) Ich kann Ihre Sorgen verstehen, bin aber auch fest davon überzeugt, daß der Ausstieg aus der Atomindustrie sinnvoll und unumgänglich ist. Die mit der Produktion von Kernenergie verbunden Risiken dürfen nicht mehr länger mitgetragen werden und auch die über viele Jahrhunderttausende hinweg verursachte Umweltbelastung durch den anfallenden strahlenden Müll ist nicht verantwortbar. (...)
Frage von Manuel N. • 20.08.2017
Antwort ausstehend von Albert Stegemann CDU Frage von Manuel N. • 20.08.2017
Antwort von Daniela De Ridder SPD • 06.11.2017 (...) Es eröffnen sich damit neue Arbeitsplätze und zum Teil auch neue Berufe. Die freiwerdenden Arbeitskräfte aus der Atomenergie werden dringend gebraucht - insbesondere auch wegen ihrer Erfahrungen, die auch bei der Abwicklung der Kernenergie genutzt werden sollte, was dann die Sicherheitsingenieure und -ingenieurinnen betrifft. (...)
Frage von Manuel N. • 20.08.2017
Antwort von Jens Beeck FDP • 22.08.2017 (...) Der Ausstieg aus der Kernenergie ist in Deutschand nach meiner Meinung nicht mehr umkehrbar. Zunächst für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet dies eine Zäsur und Herausforderung, der sich alle Akteure bewusst sind. (...)
Frage von Frank R. • 19.08.2017
Antwort von Markus Matzerath AfD • 19.08.2017 (...) Demonstrationen sind auch eine Art von Meinungsäußerungen, aber auch hier gilt es nur so lange wie keine Straftatbestände erfüllt werden. (...)
Frage von Konrad L. • 18.08.2017
Antwort ausstehend von Hans Martin Grötsch FREIE WÄHLER