Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin M. • 10.07.2020
Antwort von Sabine Dittmar SPD • 13.07.2020 (...) Einer Impfpflicht würde ich auf Basis heutigen Wissens nicht zustimmen. Eine Impflicht bezüglich des SARS-COV 2 stand bisher nirgendwo zur Debatte, da es noch gar keinen derartigen Impfstoff gibt und viele Eigenschaften des Virus weiterhin unbekannt sind. (...)
Frage von Martin M. • 10.07.2020
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2020 (...) Obschon überhaupt keine Pläne für eine Impfpflicht zu COVID-19 existieren, halte ich eine solche Pflicht auch nicht für zielführend. (...)
Frage von Martin M. • 10.07.2020
Antwort von Harald Weinberg Die Linke • 13.07.2020 Zentral war dabei, dass ich KEIN prinzipieller Gegene von Impfungen bin, jedoch eine ImpfPFLICHT [...] nicht für den richtigen Weg halte [...]
Frage von Martin M. • 10.07.2020
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 13.07.2020 (...) Aktuell warten wir vielmehr auf die Möglichkeit, dass überhaupt eine Impfung zur Verfügung steht, damit ein Alltag wieder möglich wird. (...)
Frage von Martin M. • 10.07.2020
Antwort von Christine Aschenberg-Dugnus FDP • 13.07.2020 (...) Für die Beantwortung ihrer Frage mit diesem Standardschreiben bitte ich aus den oben genannten Gründen um Ihr Verständnis. Auf Ihre direkte Anfrage an mich beziehungsweise mein Büro freue ich mich. (...)
Frage von Martin M. • 10.07.2020
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 13.07.2020 (...) Zunächst müssten für eine Entscheidungsfindung relevante Informationen vorliegen. Wichtig wäre für mich z.B., wer impffähig wäre (und wer nicht und daher durch Herdenimmunität geschützt werden müsste), wie verlässlich der Impfstoff schützen würde und, ob der Impfstoff über nennenswerte Nebenwirkungen verfügen würde. (...)