Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 04.03.2016

(...) Entsprechend große Bedeutung messen rheinland-pfälzische Unternehmen den Verhandlungen über das Abkommen mit den USA bei. Beispielsweise bestehen im Bereich der Landwirtschaft gute Chancen für einen verstärkten Export rheinland-pfälzischer Lebensmittel in die USA. Qualitativ hochwertige Agrarprodukte wie zum Beispiel Milcherzeugnisse, Wein und Wurstwaren aus Deutschland und Europa erfreuen sich in den USA einer wachsenden Beliebtheit. (...)

Nils Schmid MdB
Antwort von Nils Schmid
SPD
• 07.03.2016

(...) Zunächst zu Ihren Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf afrikanische Staaten. Im Kern geht es um die komplexe Frage, wie sich sog. (...)

Bernd Kölmel
Antwort von Bernd Kölmel
AfD
• 21.02.2016

(...) Dann muss man sehen, wo Kompromisse möglich sind. Was bei TTIP tatsächlich falsch gelaufen ist, sind das Fehlen von einem transparenten Verhandlungsmandat (das Formulieren von Zielen) und der nicht verhandelbaren Grundsätze. Und der erzielten Zwischenergebnisse. (...)

Portrait von Nina Klinkel
Antwort von Nina Klinkel
SPD
• 22.02.2016

(...) Das Thema TTIP wird auch in der SPD, die wir als Debattenpartei gestalten, kontrovers diskutiert. Die Parteibasis ist mehrheitlich dem Vorschlag des Vorsitzenden gefolgt, TTIP (und auch CETA) als Chance, die wirtschaftliche Globalisierung politisch zu gestalten zu verstehen. (...)

E-Mail-Adresse