Wir empfehlen Ihnen als Grundlagenliteratur die aktuelle Enervis-Studie.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.06.2023 von Stephan Brandner AfD
Antwort ausstehend von Andreas Scheuer CSU
Antwort 26.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Wirkung der Abschaltung der AKW auf den Strompreis ist so minimal, dass er von anderen Effekten überlagert wird, insbesondere der verstärkten Stromproduktion aus günstigen erneuerbaren Energien
Antwort 16.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wenig später, etwa einen Monat nach der Abschaltung der drei letzten Atomkraftwerke bilanzierte die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur, Barbie Kornelia Haller, dass die Strompreise an der Strombörse nicht teurer, sondern sogar billiger geworden sind.
Antwort 10.05.2023 von Bengt Bergt SPD
Der Anteil der Atomenergie an der deutschen Stromerzeugung betrug zuletzt nur noch um die 5% und ein Weiterbetrieb ist für die Versorgungssicherheit nicht erforderlich
Antwort 13.05.2023 von Jens Mysliwietz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich halte die Entscheidung aus der Atomkraft auszusteigen für richtig.