(...) ich sage Ihnen klar, dass mich die Zustimmung nicht mit großer Begeisterung erfüllt hat, aber sie war Teil eines Gesamtkompromisses in der Koalition, der mich dazu bewogen hat, trotzdem zuzustimmen. Ein Grund war u.a. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht zum Thema: „Ferkelkastration“. (...) 2013 wurde in einer Änderung des Tierschutzgesetzes die betäubungslose Kastration verboten und gleichzeitig eine Übergangsfrist bis zum 31. (...)
(...) Ich bin, wie auch meine Partei, für den schnellstmöglichen Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration, weil dieser Eingriff dem Tierschutz widerspricht. (...) Die Diskussion um die Versäumnisse des BMEL haben wir außerdem genutzt, um einen Paradigmenwechsel in der Nutztierhaltung einzufordern. (...)
(...) Ich kann Ihre Sorgen durchaus nachvollziehen, denn mir sind die Tiere keineswegs gleichgültig. In der Tat: Tierschutz wurde im Grundgesetz verankert und zwar unter einer SPD-geführten Bundesregierung im Jahr 2002. (...)
(...) Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und die Frage der Fristverlängerung intensiv und kontrovers diskutiert. Am Ende hat die Einsicht gesiegt, dass wir in der vorgegebenen Zeit, kein Verfahren zur schmerzlosen Kastration auf den Weg bringen können. Die Ebermast und die Impfung kamen als Alternative nicht in Frage, da sie entweder von Handel oder vom Verbraucher nicht akzeptiert werden. (...)