Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kristina K. • 02.08.2017
Antwort von Michael von Abercron CDU • 17.08.2017 (...) Ich kann auch nicht erkennen, dass die große Mehrheit der Bürger diese Sicht teilt. Bestimmt gibt es in vielen Bereichen Fehlentwicklungen aber verglichen mit den Generationen vor uns, geht es uns gerade in den Industrieländern so gut, wie zu keiner Zeit zuvor. Das kann man nicht nur an der ständig steigenden Lebenserwartung ablesen, sondern auch an dem Warenangebot, dem medizinischen und technischen Fortschritt, der uns immer neue Möglichkeiten eröffnet. (...)
Frage von Kristina K. • 02.08.2017
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 04.08.2017 (...) Ebenso sind wir als SPD gegen Glyphosat und gegen gentechnisch-manipulierte Lebensmittel. Wir hätten gegenüber der EU die Möglichkeit, Gentechnik in Deutschland zu verbieten, aber leider blockiert die CDU/CSU dieses Vorhaben. (...)
Frage von Kristina K. • 02.08.2017
Antwort ausstehend von Bernd Möbius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Kristina K. • 02.08.2017
Antwort von Kai Vogel SPD • 02.10.2017 Frage von Hartmut R. • 02.08.2017
Antwort von Mirko Wolff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2017 (...) Wir kämpfen für eine intakte Natur mit sauberem Wasser, für hohe Lebensqualität und eine innovative Wirtschaft. Wir wollen vollständig auf grüne Energien umsteigen und Deutschland wieder zum Vorreiter beim Klimaschutz machen. (...)
Frage von Klaus F. • 02.08.2017
Antwort von Birgit Malecha-Nissen SPD • 21.08.2017 (...) Ich habe für dieses Gesetz gekämpft und bin froh, dass es endlich verabschiedet wurde. Denn: Die eingesetzten giftigen Substanzen, von denen Sie richtigerweise sprechen, gehören verboten! Auch deswegen habe ich für das Gesetz gestimmt. (...)