Frage von Elina R. • 16.09.2021

Antwort ausstehend von Saskia Wolters V-Partei³
Klar ist in jedem Fall: Wenn wir bei der Ernährung nicht umdenken, werden wir noch ganz andere Konsequenzen zu spüren bekommen.
Ich begrüße, dass diese Ernährungsform sind zunehmend manifestiert. Ich stelle fest, dass hierfür aus ethischer, umwelt- aber auch aus gesundheitlicher Sicht Motivationsfaktoren ausschlaggebend sind.
Wir werden Gesetze und Regeln zur Tierhaltung deutlich verstärken. Die industrielle Massentierhaltung ist nicht haltbar - weder fürs Klima noch für die Tiere.
Ich bin für eine Zuckersteuer. Vor allem eine Abgabe auf Süßigkeiten, mit denen Hersteller speziell auf Kinder zielen, halte ich für geboten.