Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Danny Eichelbaum 2024
Antwort 22.12.2023 von Danny Eichelbaum CDU

Wie Sie richtig darstellen, haben sich die Koalitionsfraktionen in dieser Wahlperiode eine Stärkung der Politischen Bildung in Brandenburg zum Ziel gesetzt und das aus gutem Grund.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 08.01.2024 von Stephan Brandner AfD

Gerade die Investitionen sind häufig aufgrund der Finanzlage der klammen Kommunen nicht zu stemmen. Unsere Ansätze sind hier vielschichtig.

Martina Englhardt-Kopf
Antwort 22.12.2023 von Martina Englhardt-Kopf CSU

Generell kann aus meiner Sicht eine stärkere Orientierung auf MINT bereits ab dem frühkindlichen Alter im Kindergarten bis über die ganze Schullaufbahn hindurch auch im Zuge der späteren beruflichen Orientierung an der Schule sicher dazu beitragen, dass mehr Schüler generell in MINT-Berufe gehen, aber z. B. auch Frauen

Portrait von Karin Prien
Antwort ausstehend von Karin Prien CDU
Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 23.01.2024 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Des Weiteren fehlt den Absolvent*innen der Lehrämter des Sekundarbereiches nicht nur die fachdidaktische Expertise für den Primarbereich, sondern auch und insbesondere die Pädagogik inkl. der Praktika im Primarbereich.

Portrait von Stephen Gerhard Stehli
Antwort 13.12.2023 von Stephen Gerhard Stehli CDU

Die jüngste PISA-Studie belegt einen messbaren Leistungsabfall an deutschen Schulen. Vor diesem Hintergrund hat die CDU-Landtagsfraktion am 12.12.2023 eine Landtagsdebatte zur Bildungspolitik beantragt.