
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Wie bereits bei Beantwortung der letzten Anfrage angesprochen wurde, ist das Nichthandeln des Landwirtschaftsministeriums verantwortlich für die aktuelle Situation. In dieser unzufriedenstellenden Situation war eine Fristverlängerung leider notwendig, um es nicht zu massiven Strukturumbrüchen bei den Sauhalterinnen und Sauhaltern kommen zu lassen. (...)

(...) Dabei ist der Insektenschwund natürlich nur ein Indiz für ökologische Probleme in der Kulturlandschaft und es ist sicher auch durch einen ganzen Komplex verschiedener Faktoren ausgelöst. Aber es sind auch eine ganze Reihe von Risikofaktoren klar, z. (...)

(...) Ich erwarte von den Schweinezüchtern, dass sie diese Möglichkeit nun auch nutzen. Sicherlich wäre es gut, wenn Verbraucher dies auch durch gezielte Nachfrage bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen würden. (...)

(...) Hierzu haben wir erst diesen Monat einen Antrag formuliert, in dem wir die Bundesregierung auffordern, die Zurschaustellung von Wildtieren (wie bspw. Affen, Elefanten, Bären, Giraffen, Nashörner, Großkatzen und Flusspferde) zu verbieten. (...)

(...) Der Koalitionsvertrag findet dahingehend klare Worte. Dort ist das Versprechen festgehalten, Lücken in den Haltungsnormen im Tierschutzrecht zu schließen. Explizit erwähnt wird in diesem Zusammenhang das Töten von Eintagsküken und das Schnabelkürzen bei Legehennen. (...)