Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Die Schöpfung bewahren - hilf uns dabei
Antwort 17.08.2017 von Martin Schmeding BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Vor Krieg fliehende Menschen können nicht illegal sein. Unser Grundgesetz gewährt ihnen das Recht auf Schutz. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 10.08.2017 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Wie gesagt sind wir in der SPD schon weiter: Die Grundsatzkommission beim Parteivorstand der SPD hat die Vor- und Nachteile des bedingungslosen Grundeinkommens lange analysiert und kam zu dem Schluss, dass es nicht als „Königsweg“ zur Beseitigung aller sozialpolitischen Herausforderungen dient. (...) Sehr geehrter Herr Anderson, ich finde die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens spannend, aber ich sehe es wie die Grundsatzkommission und erachte es nicht als den Königsweg. (...)

Portrait von Thorsten Fürter
Antwort 08.08.2017 von Thorsten Fürter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich bin in der Frage des bedingungslosen Grundeinkommens noch nicht endgültig entschieden. Mich überzeugt der Aspekt, dass die Freiheit des Einzelnen gestärkt wird, wenn Menschen ein festen Anspruch haben und nicht vom Wohlwollen der Bürokratie abhängig sind. (...)

FRiDi ins Kanzleramt
Antwort 08.08.2017 von Friedhild (FRiDi) Miller parteilos

Sehr geehrte Frau H.,

ja, ich denke Sie haben recht, dass mindestens 2 Millionen Kinder in Deutschland nicht genug zu Essen haben.

Antwort 08.08.2017 von Thomas Utz SPD

(...) Insgesamt geht die SPD mit 18 Frauen und 21 Männern auf ihrer Landesliste in Baden-Württemberg in die diesjährige Bundestagswahl - ein, wie ich finde, ausgewogener und fairer Anteil, insbesondere, da sich auf den aussichtsreicheren Listenplätzen eine gleiche Anzahl an Frauen und Männern findet. Meiner persönlichen Meinung nach ist die SPD Landesliste in Baden-Württemberg durchaus ein vielfältiges Abbild unserer Gesellschaft mit gesellschaftlich und politisch hoch engagierten Menschen, die ganz unterschiedliche persönlichen Hintergründe und Werdegänge mitbringen. Wobei, das muss ich eingestehen, sich ein gewisser Schwerpunkt bei Juristinnen und Juristen nicht leugnen lässt. (...)