Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Susanne P. • 21.12.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 22.01.2019 (...) Das Rentenniveau misst nämlich das Verhältnis zwischen Rente und Lohn und ist eine rein statistische Größe - kein Wert für einzelne Personen! Es stellt nicht den Prozentsatz dar, den die Rentner von ihrem letzten Verdienst als Rente erwarten können. (...)
Frage von Susanne P. • 21.12.2018
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 14.01.2019 Frage von Heribert K. • 16.12.2018
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 17.01.2019 (...) vielen Dank für Ihren Vorschlag zur Steuerfreistellung des Mindestlohns mit dem Ziel höherer Rentenbeiträge und damit einer höheren Altersversorgung. (...) Um zu verhindern, dass Menschen, die ihr ganzes Leben gearbeitet haben, im Rentenalter trotzdem auf Sozialhilfe angewiesen sind, müssen wir vielmehr direkt am Rentenbezug anknüpfen. (...)
Frage von Heribert K. • 16.12.2018
Antwort von Danyal Bayaz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.12.2018 (...) Ich kann Ihre Überlegungen gut nachvollziehen. Vorab möchte ich aber kurz erwähnen, dass Existenzminimum und Mindestlohn nicht deckungsgleich sind. Das Bundesverfassungsgericht sieht eine verpflichtende Steuerfreistellung des (halbwegs korrekt berechneten) Existenzminimums vor. (...)
Frage von Heribert K. • 16.12.2018
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2019 Sehr geehrter Herr Karsch,
Frage von Heribert K. • 16.12.2018
Antwort ausstehend von Bettina Stark-Watzinger FDP