Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christine K. • 29.04.2014
Antwort von Christiane Gleissner Einzelbewerbung • 30.04.2014 (...) Die Folgen dieser falschen Anreize sind bereits jetzt zu besichtigen: eine Flut von Kindergeldanträgen, vor allem aus Osteuropa, die den deutschen Steuerzahler nach Schätzungen des Bundesfamilienministeriums mittelfristig rund 600 Mio. Euro kosten werden, und die Ämter in den grenznahen Städten an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bringen - mit steigenden Personalkosten. (...)
Frage von Christine K. • 29.04.2014
Antwort ausstehend von Reimer Böge CDU Frage von Stefan B. • 27.04.2014
Antwort ausstehend von Hans-Olaf Henkel AfD Frage von Stefan B. • 27.04.2014
Antwort ausstehend von Hans-Olaf Henkel AfD Frage von Georg M. • 27.04.2014
Antwort ausstehend von Marianne Arens Sozialistische Gleichheitspartei Frage von Georg M. • 27.04.2014
Antwort von Beret Roots FDP • 09.05.2014 (...) Somit würde das größte Demokratieproblem in Brüssel, die Hinterzimmerpolitik nationaler Regierungsvertreter, gelöst. (...) Statt die deutsche Wirtschaft zu isolieren, sollten wir also Geringqualifizierte und Langzeitarbeitslose in Deutschland besser unterstützen. (...) Die FDP wird weiterhin sich nicht für GMO-Verbote einsetzen, sondern für ein wissenschaftlich neutrales und fundiertes Zulassungsverfahren, wo Risiken vor der Zulassung geprüft werden. (...)