Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Liese B. • 28.04.2014
Frage an Martin Schulz von Liese B.
Portrait von Martin Schulz
Antwort 27.05.2014 von Martin Schulz SPD

(...) Wir sind aber der reichste Kontinent der Erde und können mehr tun, wenn wir gemeinsam handeln. Mehr europäische Solidarität bei der Aufnahme von Flüchtlingen und eine gerechte Verteilung zwischen den Mitgliedstaaten sind die richtigen Lösungsansätze, dazu gehören aber auch Hilfe zur Bekämpfung der Fluchtursachen in den Herkunftsländern der Flüchtlinge sowie ein legales Einwanderungssystem. Für eine verbesserte Politik der legalen Einwanderung setzt sich das Europäische Parlament in seiner Entschließung zu dem Zustrom von Migranten im Mittelmeerraum, insbesondere den tragischen Ereignissen vor Lampedusa" ein. (...)

Frage von Christine K. • 28.04.2014
Frage an Dirk Klaus Driesang von Christine K.
Antwort 28.04.2014 von Dirk Klaus Driesang AfD

(...) die AfD sieht Deutschland als ein Einwanderungsland, möchte allerdings Einwanderung - ähnlich wie Kanada - anhand bestimmter Kriterien qualifiziert steuern. (...)

Bernd Lucke
Antwort 16.05.2014 von Bernd Lucke LKR

(...) Ein gesetzlich festgelegter, flächendeckender Mindestlohn kann ein menschenwürdiges Leben nicht sicherstellen, da viele Menschen in besonderen Lebenssituationen nur wenige Stunden Arbeit haben. Gerade diese Arbeitsplätze sehen wir durch den Mindestlohn gefährdet. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 29.04.2014 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Zum Arbeitsplatzmangel ist zu sagen, dass die neuliberale Wirtschaft bis jetzt nicht gewillt war, ein wenig Mühe aufzuwenden, Migranten z.B. in einer 2-jährigen IHK-Lehre auszubilden und damit für unseren Arbeitsmarkt fit zu machen. Es fehlen Krankenpfleger, Heizungsinstallateure, Handwerksberufe, Sanitäter usw., aber man gibt engagierten Menschen trotzdem zu selten eine Chance. (...)