Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus E. • 18.05.2024
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 07.06.2024 Es gab im Bundestag keine Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag. Es gab am 16. Mai nachmittags eine Abstimmung zu einem kurzfristig aufgesetzten Antrag der AfD zu dem Thema, wobei in dem Antrag wichtige Fragen - etwa Kritik an der privaten Finanzierung der WHO - fehlten.
Frage von Patrick K. • 02.05.2024
Antwort von Isabel Graumann dieBasis • 06.05.2024 Frage von Julia K. • 26.04.2024
Antwort von Gabriele Bischoff SPD • 15.05.2024 Wir Sozialdemokrat*innen waren unter der Federführung von Karsten Lucke im Europaparlament die treibende Kraft für die Forderungen im Abschlussbericht des Corona-Sonderberichts im letzten Jahr und werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass diese auf europäischer wie auf nationaler Ebene umgesetzt werden
Frage von Manuela E. • 25.04.2024
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 25.04.2024 Ich lehne den Pandemievertrag der WHO ab, weil ich den enormen Machtzuwachs einer Organisation, die leider zunehmend von privaten Institutionen finanziert wird statt von den beteiligten Staaten, für eine sehr problematische Entwicklung halte.
Frage von Bernhard C. • 06.04.2024
Antwort von Tina Rudolph SPD • 08.07.2024 Die WHO ist kein gesetzgebendes Gremium und greift nicht in die Souveränität der Mitgliedsstaaten ein.
Frage von Björn H. • 03.04.2024
Antwort von Joana Cotar parteilos • 08.04.2024 Es ist mir wichtig, dass Länder ihre nationale Souveränität bewahren.