Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrike L. • 06.04.2022
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.04.2022 Mit Bezug auf die Corona-Pandemie würdigen wir, dass die Wissenschaft Herausragendes geleistet hat: Innerhalb weniger Monate nach Ausbruch der Pandemie waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Lage, gleich mehrere wirksame Impfstoffe zu entwickeln
Frage von Ulrike L. • 06.04.2022
Antwort von Bärbel Bas SPD • 14.04.2022 Auch wissenschaftliche Forschungsergebnisse sind dabei eine wichtige Grundlage.
Frage von Ulrike L. • 06.04.2022
Antwort ausstehend von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ulrike L. • 06.04.2022
Antwort von Thorsten Frei CDU • 06.04.2022 Um gute politische Entscheidungen zu treffen, leisten wir uns als Land schließlich unabhängige Institutionen wie das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), das notwendigen Bewertungen entlang der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und unter Einbeziehung kontroverser Sichtweisen vollzieht.
Frage von Ulrike L. • 06.04.2022
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP Frage von Ulrike L. • 06.04.2022
Antwort von Tino Sorge CDU • 09.09.2022 Die Wissenschaftslandschaft in Deutschland ist vielfältig und international vernetzt.