
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Die Linke setzt sich seit langem für bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst ein. Dazu gehört neben einer gesetzlichen Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 40 Stunden, um die Belastung für Beschäftigte zu reduzieren, auch eine bessere Bezahlung und Aufstiegsmöglichkeiten.



Schon jetzt wird in der Rentenversicherung implizit ein Ausgleich geschaffen. Das Äquivalenzprinzip wird durch soziale Elemente, die es in der gesetzlichen Rentenversicherung gibt, schon jetzt durchbrochen, so z.B. bei Kindererziehung, Arbeitslosigkeit, Krankheit.

Als SPD setzen wir uns für die Einführung einer solidarischen Bürgerversicherung ein, in die alle einzahlen auch Beamte, Selbstständige und Politiker:innen. Wir wollen gleiche Versorgung für alle und keine Sonderrechte für einzelne Berufsgruppen. Unser Ziel ist eine Rentenversicherung für alle ohne Ausnahme.