Wir GRÜNE wollen das ändern und haben deshalb konkrete Vorschläge gemacht, um die Sammelmengen für Elektroschrott mit lückenlosen Rücknahmeverpflichtungen und Pfandsystemen zu steigern, hochwertiges Recycling durch materialspezifische Recyclingquoten zu fördern und langlebiges und reparierbares Produktdesign zum Standard zu machen
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Die Linke setzt auf ökologisch unbedenkliche Alternativen zum Plastik und das Verbot von Mikroplastik um das Plastikaufkommen zu verringern.
Die Kosten für den Abbau von Windkraftanlagen sowie ihr Recycling tragen selbstverständlich die Eigentümer. Eine Kostenfrage sehe ich nicht.
Trotz der von Ihnen völlig zu Recht angeführten Probleme, die auch uns Grüne beschäftigen, gehört die Windkraft schon heute zu den saubersten Energiequellen, die wir haben und mit Blick auf aktuelle Forschungsvorhaben wird sie noch sauberer werden.
(...) Pfandflaschen müssen auch bei Beschädigungen zurück genommen werden (...)
(...) Mehr dazu finden Sie unter: https://www.plan-b-mitmachen.de/wp-content/uploads/2013/06/130515-PlanB-V2-komplett.pdf . Sie sehen also, dass der sozial-ökologische Umbau schon lange auf der Agenda der LINKEN präsent ist. (...)